aktuelle Posts

Neuer Wandschmuck – Poster von Dear Sam

Neuer Wandschmuck – Poster von Dear Sam

Neuer Wandschmuck – Poster von Dear Sam | mitkindkegelundkaffee.de
Heute habe ich wunderschöne Poster für euch + einen Rabattcode. Seid gespannt!

Straffere Haut und härtere Fingernägel dank Kollagen von Glow/25

Straffere Haut und härtere Fingernägel dank Kollagen von Glow/25

[Enthält Werbung] Straffere Haut und härtere Fingernägel dank Kollagen von Glow/25 | mitkindkegelundkaffee.de
Kennst du das neue Kollagen bereits? Schau dir das mal an!

Outdoorspiel gegen Corona-Langeweile

Outdoorspiel gegen Corona-Langeweile

Schwimmbad – geschlossen. Sommerrodelbahn – geschlossen. Tierpark – geschlossen. Aufgrund der Corona-Pandemie sind Wald und Wiese momentan unsere einzigen Ausflugsziele. „Aber Kinder brauchen doch zum Spielen nichts außer Steine und Stöcke!“ Sag das mal meinen Kindern! Natürlich bauen wir Lager im Wald und spielen Verstecken hinter Bäumen und und und … Aber irgendwann war einfach die Luft raus. Die Kids hatten keine Lust mehr, rauszugehen. Bis wir den Bananenzahn entdeckt haben!

Wenn du deine Kids auch wieder für Bewegung an der frischen Luft motivieren möchtest, probiert dieses fantastische Spiel einmal aus. Und so geht’s:

  • Verstecke einen Gegenstand am Wegesrand, der dort nicht hingehört. Das kann einApfel im Tannenbaum sein, Bonbons im Busch oder eben eine Banane zwischen lauter Löwenzahnblüten. So entstand übrigens der Name Bananenzahn :).
  • Deine Kids müssen nun den Fehler suchen. Wer den „Bananenzahn“ zuerst findet, darf eine neue Pflanze umdekorieren.
  • Bei der Auswahl der Gegenstände sind euch keine Grenzen gesetzt. Für große Kinder wählst du am besten Gegenstände aus der Natur, die du lediglich falsch platzierst, zum Beipiel einen Tannenzapfen in einem Laubbaum oder ein Gänseblümchen in der Hecke.
  • Für kleinere Kinder kannst du offensichtlichere Fehler verstecken. Ich habe dazu Nahrungsmittel aus dem Kaufladen benutzt. Auch Spielzeugtiere können sich gut inBäumen verstecken.
  • Bist du ohne Vorbereitung unterwegs, nutze einfach das Obst oder Gemüse, das du für die Brotzeit eingepackt hast. Ich habe auch schon meine Ohrringe in Blumen gehängt. Du bist Mama, irgendetwas hast du immer dabei!

Seit wir Bananenzahn für uns entdeckt haben, sind meine Kinder begeisterte Wanderer. Ich habe richtig Spaß am Verstecken und wir freuen uns alle wahnsinnig darauf, dass es endlich Sommer wird! Wenn ihr noch mehr außergewöhnliche Spielideen möchtet, um euren Corona-Alltag aufzupeppen, schaut euch doch mein Buch „77 tolle Sachen machen“an!

https://www.77sachen.de/store/product/77-tolle-sachen-machen

Ich heiße Tatiana, bin Autorin und es hat mir viel Freude gemacht, diesen Gastbeitrag für mit Kind Kegel und Kaffee zu schreiben.

Auch zuhause bequem und stylisch entspannen

Auch zuhause bequem und stylisch entspannen

{In freundlicher Zusammenarbeit mit Hunkemöller}
Auch zuhause bequem und stylisch entspannen | stilshot.de
Ihr sucht bequeme schöne Nachtwäsche, hier werdet ihr fündig.

Weihnachtliche Kinderbücher – Buchrezension

Weihnachtliche Kinderbücher – Buchrezension

{Enthält Werbung}
Weihnachtliche Kinderbücher – Buchrezension | stilshot.de
„Komm in die Engelswerkstatt“ und „Hurra, es ist Winter“ sind zwei liebevolle Kinderbücher für die Weihnachtszeit.


My Diary

blickfang Designmesse

blickfang Designmesse

Letzten Samstag war ich in Stuttgart auf der blickfang Design Messe. Eine  Messe, auf der junge Designer im Bereich Möbel-, Mode- und Schmuckdesign ihre Ideen ausstellen. Die Liederhalle verwandelt sich für drei Tage in ein Eldorado für Kreative und Designliebhaber.

Ich war das erste Mal auf der blickfang, verbunden mit einem blogst-Workshop. Es war ein wundervoller Tag, vollgepackt mit extrem vielen neuen bunten Eindrücken. Alle Designer haben wundervolle Ideen, doch einige haben mich besonders beeindruckt, die ich euch hier gerne vorstellen möchte. Und das Tollste: ihr könnt alles nachshoppen im blickfang onlineshop. Sollte euch das nicht ausreichen: die nächste blickfang Designmesse findet am 08.04.2016 bis 10.04. 2016 in München im Postpalast statt.

Besonders ans Herz legen möchte ich euch Jana Grünwald und Salomon Leu von Seesucht Manufkatur – die Produktdesignerin und den Schreiner verbindet weit mehr als die Liebe zum See. Alle Produkte werden in der eigenen kleinen Manufaktur am Bodensee mit Sorgfalt und Erfahrung in präziser Handarbeit zu den typischen Seesucht-Produkten verarbeitet. Die gemeinsame Verbundenheit zum See und nicht zuletzt die Leidenschaft für Holz und Handwerk sind in jedem Produkt spürbar. Und ob man es Nachhaltigkeit nennen mag oder nicht: das Paar setzt durch und durch auf Regionalität, alle verwendeten Materialien kommen aus Süddeutschland. Da ich selbst auch eine ganz große Liebe zum Bodensee verspüre, kann ich mich selbst eins zu eins in diesem Produkt wiederfinden! ♥

 

 

Ein weiterer Designer ist Johannes Lerch. Johannes Lerch kam über mehrere Stationen zu der Idee „Taschen wie aus Papier“ herzustellen. Schon davor hatte er die notwendige Neugier und Experimentierfreude unterschiedlichste Materialien zu Verpackungen, Taschen oder ähnlichem umzufunktionieren.

Über fünf Jahre Tourismusschule, ein nicht abgeschlossenes Psychologiestudium, eine Kunstausbildung (zum zeitgenössischen Tänzer) und Jahren als freischaffender Künstler hat es Johannes Lerch zunächst nach Graz und nach einem Zwischenstop zurück in Wien nach Berlin verschlagen. Um im Zuge seiner künstlerischen Arbeit empfindliche Schmalfilme sicher zu verpacken und zu verschicken, fielen ihm die nahezu unzerstörbaren Kuverts aus dem papierähnlichen Stoff eher zufällig in die Hand.

Von Anfang an begeistert von dem Material, recherchierte er, was dieser Stoff ist und wie man ihn verarbeiten kann. Mit einigen Testbögen und seiner alten Nähmaschine produzierte er erste Tascherln für den Eigengebrauch. Bald waren so viele Menschen begeistert von diesen Tascherln, dass Johannes Lerch unter seinem Namen ein Label gründete und die erste offizielle Serie der „Taschen wie aus Papier“ herstellte.

Diese Taschen sind der Knüller! Ich durfte eine in der Hand halten. Sie sind mega leicht, also super gerade für Reisen, da man ja auch gerade auf Flugreisen sehr auf das Gewicht achten muss. Zudem durfte ich versuchen eine der Taschen zu zerreißen. Ja, ihr lest richtig: zu zerreißen! Es ging nicht! Ich bin ganz begeistert. Tolle Erfindung, ich werde auf jeden Fall mal auf im Shop vorbei schauen.

 

 

Schaut auch mal bei Isabella Helm von Hab + und Seligkeiten vorbei. Ich denke  Hab + Seligkeiten sprechen für sich. Die Geschirrtücher sind super witzig und ich finde sie sind ein gutes Geschenk, zum Beispiel mit einer Flasche Wein gerade jetzt zu Ostern!

 

blickfang
Hab + Seligkeiten

 

Last but nor least stelle ich euch art of oil vor. Bestes Olivenöl das mein Herz höher schlagen lässt. Und das sagt der Inhaber selbst über sich:

Alles begann mit einem Kanister spanischen Olivenöls. Er war ein Geschenk und Zeichen der Gastfreundschaft der rüstigen Großmutter meiner Freundin Laura. Zu Hause in Deutschland füllte ich den Inhalt des 5-Liter-Gebindes in kleine PET-Flaschen ab, um ihn mit Familie und Freunden zu teilen. Die Kunde von diesem besonderen, intensiv aromatischen Öl machte schnell die Runde. Irgendetwas hatte es damit auf sich, irgendetwas Meisterhaftes lag darin. Ich fuhr zurück nach Spanien und begab mich auf Spurensuche. In einem kleinen Dorf in der Nähe von Toledo wurde ich fündig. Ich traf auf Olivenbauer Rufino, der in Familientradition aus den kleinen, wenig ergiebigen Früchten seiner Plantage ein reines, unvergleichlich aromatisches Öl presst. „Ein gutes Olivenöl braucht Seele“, sagte er zu mir. „Es herzustellen ist kein Handwerk, es ist eine Kunst.“ Ich blieb und wir kamen ins Gespräch. ART OF OIL war geboren.

Unser exklusives Öl wird nach traditionellen Verfahren von Hand hergestellt. Dabei setzen wir kompromisslos auf Qualität. Von der Auswahl der Zutaten, über den Fertigungs- und Veredelungsprozess bis zur Verpackung überlassen wir nichts dem Zufall. Für die Herstellung unserer hochwertigen Öle verwenden wir nur die besten Oliven von ausgewählten spanischen Bauern, zu denen wir persönlichen Kontakt pflegen, um gemeinsam mit ihnen die hohe Qualität unseres Produktes dauerhaft und gleichbleibend zu garantieren.

Die Oliven werden noch am Erntetag verlesen und an Ort und Stelle kalt gepresst. Wir produzieren ausschließlich Öle der ersten Güteklasse, bekannt als Natives Olivenöl Extra (=Extra Virgin). Die Früchte, die wir dafür verwenden, sind nicht besonders ertragreich, doch genau darin liegt das Geheimnis ihres intensiven, fruchtigen Aromas und der besonderen erdig-pfeffrigen Note. Das Öl leuchtet in einem intensiven Grün, der florale Duft erinnert an knackig-grünes Gras und frische Mandeln, es schmeckt sehr fruchtig, frisch und ein wenig pikant. Ob pur oder mit naturbelassenen Extrakten veredelt, die Olivenöle von ART OF OIL sind der perfekte Begleiter in der traditionellen und modernen Küche.

Quelle: www.artoil.de

 

 

Ein Besuch lohnt sich sehr. Es ist wunderschön, innovativ und abwechslungsreich. Für jeden etwas dabei! Schaut unbedingt nächstes Jahr vorbei.

eure Karin

 

(Fotos: blickfang.com)